RA Rafael Fischer | FISCHERhatRECHT

 

Schwachsinn in Fuldabrück: Radfahrer auf dem neu angelegten Radweg in Fuldabrück kollidieren mit neu angepflanzten Bäumen, wenn sie nicht aufpassen. Schon vom Ansehen ist klar, dass die Verkehrsführung völlig unsinnig ist. Nach dem Bericht der Bild-Zeitung vom 30.3.2025 resümiert der Ex-Bürgermeister zurecht: „Die Maßnahmen hätten beim Bau auf Sinnhaftigkeit überprüft werden müssen“. Hätte er das mal getan. Der neue Bürgermeister Andreas Damm verteidigt sich damit, dass die Planung vor seiner Amtszeit erfolgt sei. Andreas Damm ist jetzt Bürgermeister. Die Straße wurde jetzt fertiggestellt. Der Schwachsinn tritt jetzt zu Tage.

 

Sehr geehrter Herr Andreas Damm: „Sie sind der Bürgermeister und müssen jetzt reagieren. Planungen und Entscheidungen sind in jeder Phase der Umsetzung auf die Sinnhaftigkeit hin zu überprüfen, je früher umso besser. Man kann sich aber am Ende nicht hinstellen und sagen, das war vor meiner Zeit. Wenn der ehemalige Bürgermeister und der Gemeinderat das abgesegnet haben, muss geprüft werden, inwieweit die Verantwortlichen für eine Umgestaltung und einen Rückbau die Verantwortung und die Kosten tragen müssen. Bis zum Rückbau der Pflanzen tragen Sie, Herr Damm, ab heute die volle Verantwortung, wenn ein Radfahrer verunfallt.“

 

Immerhin gibt es auf der www.fuldabrueck.de einen "Mängelmelder". Das haben wir getan und bemängelt, dass die Straßenführung in Fuldabrück für Radfahrer unsinning (Mangel 1) und gefährlich (Mangel 2) und wegen der Bäume zudem nicht barrierefrei (Mangel 3) ist. Mal sehen, wie Mängelbehörde reagiert.

 

Die neue Straßenführung hat nach Informationen der Bild-Zeitung zudem 5 Millionen € gekostet: in Worten „f-ü-n-f  Millionen Euro“ für 600 Meter verkehrsberuhigte Straße! Das sind über 80.000,- für 10 Meter Straße. Das ist schon verrückt.

Wir brauchen dringend einen Straftatbestand für sinnlose Verschwendung im öffentlichen Dienst mit einer gesonderten Strafverschärfung bei absehbarem Unfug. Bislang kann man nur zivilrechtlich vorgehen: der Ex-Bürgermeister und Gemeinderäte sollen die Entfernung der Bäume auf dem Radweg bezahlen.

 

 

Zur BILDlichen Veranschaulichung: 

 

https://www.bild.de/politik/inland/mittendrin-stehen-drei-baeume-deutschlands-irrste-radweg-panne-67e91506032de159434f331b